Das Magazin für Produzenten und Vermarkter
Aktualisiert: vor 48 Minuten 44 Sekunden
30. Mai 2025 - 1:00
Um die Verbreitung invasiver Strudelwürmer besser einschätzen zu können, bitten die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns um die Meldung von Sichtungen.
30. Mai 2025 - 1:00
Am 4. Juni 2025 lädt die Hochschule Geisenheim von 13 bis 18 Uhr zum Studieninfotag auf ihren Campus ein. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und deren Angehörige, die sich über das...
30. Mai 2025 - 1:00
Wie oft vergessen wir im stressigen Alltag uns gegenseitig zu informieren. Wichtiges bleibt liegen, Essentielles vergessen. Die Doppelbelastung Familie und Beruf in familiengeführten Unternehmen birgt...
30. Mai 2025 - 1:00
Gelegentlich werden durch unabhängige Organisationen Testkäufe im Bereich der Consumer-Erden (Hobby) durchgeführt, um die Produkte auf Einhaltung der ausgelobten Qualitäten, Eigenschaften und Paramete...
30. Mai 2025 - 1:00
Wie kommen Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse eigentlich in den Handel? Und welche Innovationen bewegen die Branche? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt von "Landgard Inside 2025". Am...
30. Mai 2025 - 1:00
Vom 4. bis 6. März 2026 wird die 58. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gar...
30. Mai 2025 - 1:00
Erstmals präsentiert sich Deutschland mit einem eigenen Länderpavillon auf der GreenTech Amsterdam 2025, der führenden internationalen Messe für Gartenbautechnologie.
30. Mai 2025 - 1:00
In diesem Jahr haben sieben Unternehmen - Beekenkamp Plants, Dümmen Orange, Florensis, Selecta one, Suntory Flowers Europe, Syngenta Flowers und Takii Europe - ihre beeindruckendsten Neuheiten für den...
22. Mai 2025 - 1:00
Die Experten der Chelsea Flower Show haben gewählt: Philadelphus "Petite Perfume Pink ('P1') ist RHS Plant of the Year 2025. Ausgestellt wurde Petite Perfume Pink vom Sparsholt College, Lieferant ist...
22. Mai 2025 - 1:00
An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim, findet am Dienstag, 8. Juli 2025, ab 10 Uhr die Sommer-Fachtagung Zierpflanzenbau statt.
22. Mai 2025 - 1:00
Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür und viele junge Menschen sind aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
22. Mai 2025 - 1:00
Mehr als 30 Zierpflanzenbauberaterinnen und -berater aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich vom 12. bis 15. Mai 2025 im Münsterland getroffen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklung...
22. Mai 2025 - 1:00
Das Online-Tool "PS Info-MeinBetrieb" zur digitalen und rechtskonformen Dokumentation von Pflanzenschutzanwendungen wird auf der diesjährigen Sommer-Fachtagung der Bayerischen Landesanstalt für Weinba...
22. Mai 2025 - 1:00
Alljährlich zur Erntezeit finden sich Medienberichte zur Saisonarbeit mit stets denselben Vorurteilen: Saisonkräfte "nehmen Deutschen die Arbeit weg", werden "ausgebeutet" oder "hausen in Baracken". M...
22. Mai 2025 - 1:00
Mehr als die Hälfte der weltweit ökologisch bewirtschafteten Fläche liegt in Australien. Mit einer Öko-Fläche von 53 Millionen Hektar, die fast ausschließlich aus extensivem Weideland besteht, ist Aus...
22. Mai 2025 - 1:00
Präzise Daten statt Bauchgefühl, autonome Robotik statt Handarbeit: Smarte Agrartechnologien verändern den Ackerbau und eröffnen ein Milliardenpotenzial für Landwirtschaft und Kapitalmarkt.
21. Mai 2025 - 1:00
Für einen kurzen Moment öffnen sich im Juni 2025 die Tore der frostigen Saatgutreserve im ewigen Eis. Um die biologische Vielfalt zu bewahren, lagern Mitarbeitende der Genbank des Nordischen Rates Saa...
20. Mai 2025 - 1:00
Mit der neuen Bundesregierung wurde die Ministerien und Zuständigkeiten neu geformt und besetzt. Sie sind verantwortlich für Gartenbau, Landwirtschaft, Stadtentwicklung, Umwelt- und Naturschutz - eine...
20. Mai 2025 - 1:00
Der Industrieverband Garten (IVG) unterstützt die Initiative "Bienen füttern!" des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Die Initiative informiert Bürgerinnen und Bürger...
19. Mai 2025 - 1:00
Das Projekt TerZ hat gezeigt: Im Zierpflanzenanbau ist eine Reduktion des Torfanteils in Kultursubstraten auf etwa 50 Vol.-% bei vielen Kulturen ohne Folgen für die Kultursicherheit und das betriebswi...
Seiten